Servus
Und herzlich Willkommen auf der gemeinsamen Homepage der CSU Ortsverbände und der Jungen Union in der Gemeinde Barbing.
Unter dem Motto "Vier Verbände - eine Gemeinde" treten wir gemeinschaftlich für ein lebenswertes Barbing ein, ohne dabei die Arbeit in den einzelnen Ortsteilen aus den Augen zu verlieren.
Seit Jahrzehnten stehen wir als CSU in der Gemeinde Barbing für eine stabile Entwicklung. Als treibende bürgerliche Kraft in der Gemeinde machen wir Politik mit gesundem Menschenverstand. Die Junge Union möchte besonders der jungen Generation, die sich schon jetzt stark im Gemeinde- und Vereinsleben einbringt, auch politisch ein Sprachrohr geben. Mit frischen Impulsen engagieren wir uns gemeinsam für eine Gemeinde, die Traditionen lebt und die Zukunft im Blick hat.
Unsere Website will Ihnen einen Einblick in all diese Aktivitäten geben, über die Arbeit im Gemeinderat informieren und das Team der Ortsverbände vorstellen.
Viel Freude beim Eintauchen und Mitmachen! Pack ma's an!
Die Vorstände der Ortsverbände
Barbing, Sarching, Illkofen
und der Jungen Union
Aktuelles

Informationen zum Fortschritt der Kommunalen Wärmeplanung gab es aus erster Hand bei der jüngsten Gemeinderatssitzung am vergangenen Dienstagabend, dem 7.10.2025. Eine Informationsveranstaltung für Bürger ist am 13.11. um 19 Uhr geplant. Der Gemeinderat beschloss ferner einen Bebauungsplan für das Schulumfeld und erlässt eine Veränderungssperre für diesen Bereich.
Gemeinderatssitzung im Oktober
Barbing. (ck) Die kommunale Wärmeplanung (KWP) ist ein Prozess, bei dem Städte und Gemeinden einen strategischen Fahrplan entwickeln, um ihre Wärmeversorgung klimaneutral umzustellen. Ziel ist es, die zukünftige Ausrichtung der Wärmeversorgung zu analysieren und Wege aufzuzeigen, wie diese langfristig klimafreundlicher und unabhängiger gestaltet werden kann. Am 29. Januar 2025, fiel in der Gemeinde Barbing der Startschuss für die Erstellung einer Kommunalen Wärmeplanung (KWP), für dessen Erarbeitung das Ingenieursbüro Achhammer Engineering, ansässig im Gewerbepark Unterheising beauftragt wurde. Barbing ist Vorreiter. Im Rahmen der Gemeinderatssitzung vom Dienstagabend stellte Simon Achhammer den aktuellen Stand für die Großgemeinde vor. Man komme zügig voran, so das Fazit, das er anhand einzelner Ortsteile und des Zielszenarios erklärte, wie der zukünftige Wärmebedarf durch erneuerbare Energien gedeckt werden könnte, um eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu erreichen.