


Dominik Schindlbeck ist CSU Bürgermeister-Kandidat
Barbing. Was für ein Wahlkrimi und spannend bis zum Schluss - eine Stunde später als vorgesehen, konnte die Nominierungsversammlung der drei CSU-Ortsverbände der Großgemeinde Barbing im Rathaussaal Barbing am gestrigen Montag starten. Grund war die Überprüfung, ob 19 Neumitglieder wahlberechtigt waren oder nicht. Am Ende waren sie es nicht, was letztlich für das Endergebnis aber dann auch keine Rolle mehr spielte: Um 22 Uhr stand fest: Dominik Schindlbeck ist der neue CSU-Bürgermeisterkandidat. Bei einer ungültigen Stimme konnte er 74 Stimmen der 107 Wahlberechtigten auf sich vereinen. Auf Fabian Kaptein entfielen 32 Stimmen. Kaptein war der erste Gratulant.

Servus
Und herzlich Willkommen auf der gemeinsamen Homepage der CSU Ortsverbände und der Jungen Union in der Gemeinde Barbing.
Unter dem Motto "Vier Verbände - eine Gemeinde" treten wir gemeinschaftlich für ein lebenswertes Barbing ein, ohne dabei die Arbeit in den einzelnen Ortsteilen aus den Augen zu verlieren.
Seit Jahrzehnten stehen wir als CSU in der Gemeinde Barbing für eine stabile Entwicklung. Als treibende bürgerliche Kraft in der Gemeinde machen wir Politik mit gesundem Menschenverstand. Die Junge Union möchte besonders der jungen Generation, die sich schon jetzt stark im Gemeinde- und Vereinsleben einbringt, auch politisch ein Sprachrohr geben. Mit frischen Impulsen engagieren wir uns gemeinsam für eine Gemeinde, die Traditionen lebt und die Zukunft im Blick hat.
Unsere Website will Ihnen einen Einblick in all diese Aktivitäten geben, über die Arbeit im Gemeinderat informieren und das Team der Ortsverbände vorstellen.
Viel Freude beim Eintauchen und Mitmachen! Pack ma's an!
Die Vorstände der Ortsverbände
Barbing, Sarching, Illkofen
und der Jungen Union
Aktuelles

Barbing: Landschaftsarchitekt Ulrich Voerkelius (links) erläuterte die eingegangenen Stellungnahmen für die Planungen zum „Sondergebiet Sportplatz Eltheim“.
Gemeinderatssitzung im Mai
Barbing. In Barbing wird fleißig gebaut. Zumindest erweckten die Themen der jüngsten Gemeinderatssitzung vom vergangenen Dienstag, 6.5. diesen Eindruck. Von insgesamt 13 Punkten auf der Tagesordnung drehten sich zehn um Bauangelegenheiten und Planungen. Unter anderem wartete eine E-Ladestation für LKW’s oder auch das „Sondergebiet Sportplatz Eltheim“, mit Änderung der Flächennutzung, auf grünes Licht. Und das bekamen sie.